|
Frische
Wildkräuter Führungen, Seminare, Praktika, Beratung |
|
Christina Schuster .Lebbiener
Weg 1 058 61 – 67 58 service@wild-kraeuter.de |
Startseite Aktuelles Aktualisierungen Kontakt Impressum Datenschutz Navigation Sitemap CC-BY-SA Hilfe
Stand 24. März 2012
Margarete
Vogl
emu-Verlags- und Vertriebs-GmbH, ISBN 978-3-89189-198-8,
2012, 324 Seiten, € 12,80
Link zur Verlagsseite

Foto:emu-Verlags-
und Vertriebs-GmbH
Die vielen Fotos, teilweise in unterschiedlichen Wachstumsphasen, erleichtern es auch Pflanzen in jungem Stadium zu erkennen. Dann wenn sie noch zart genug zum Essen sind.
Die alphabetiwsche Sortierung nach deutschen Pflanzennamen hilft beim Einstieg in die Wildkräutersammelei. Hilfreich für die Suche im Buch nach einer unbekannten Pflanze ist eine Übersicht verschiedener Blattformen mit den entsprechenden Pflanzenvertretern.
So klein das Buch auch ist, (nicht mal Postkartengröße) gibt es knappe aber doch aussagekräftige Informationen zur Pflanze selbst und ihrer Verwendung.
Keine
Navigation am linken Rand?
Falls
Sie mit einem externen Link (z.B. in einer Suchmaschine) auf diese
Seite geklickt haben,
hier
ein Link zur Navigation,
die
den Rest offenbart.